GTÜ in Mittelhessen

Tempo-100-Plakette für Anhänger

Kraftfahrzeuge mit einer maximalen zGM von 3,5 Tonnen mit Anhänger dürfen unter bestimmten Voraussetzungen auf Autobahnen 100 km/h fahren. Diese Voraussetzungen überprüfen wir von Ingenieurbüro Luzius & Kliem an Ihrem Fahrzeug in unserern Kfz-Prüfstellen. Sind die gesetzlichen Randbedingungen des Gespanns eingehalten, stellen wir eine Bescheinigung aus, mit der Sie dann auf dem Straßenverkehrsamt die Tempo-100-Zulassung für Ihren Anhänger in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen können.

Voraussetzungen für die 100 km/h-Regelung

Um die 100 km/h-Plakette zu erhalten, müssen verschiedene technische Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören ein Antiblockiersystem (ABS/ABV) im Zugfahrzeug, eine Auslegung des Anhängers für 100 km/h, sowie Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex mit mindestens „L“ und einem Alter von maximal sechs Jahren. Zudem muss das Masseverhältnis des Gespanns stimmen.

Berechnung des Masseverhältnisses

Das Masseverhältnis zwischen Zugfahrzeug und Anhänger spielt eine wichtige Rolle. Durch Multiplikation des Leergewichts des Zugfahrzeuges mit einem bestimmten Faktor wird ermittelt, wie hoch die zulässige Gesamtmasse des Anhängers sein darf. Dieser Faktor variiert je nach technischer Ausrüstung des Gespanns. Für Anhänger ohne hydraulische Stoßdämpfer gilt ein Faktor von 0,3, für Wohnwagen mit Bremse und hydraulischen Stoßdämpfern ein Faktor von 0,8 bzw. 1,0.

Zusätzliche technische Anforderungen

Weitere technische Anforderungen umfassen eine geeignete Anhängerkupplung mit Stabilisierung (sog. „Antischlingerkupplung“ gemäß ISO 11555-1), ein fahrdynamisches Stabilitätssystem im Anhänger (z.B. ATC) und ein Anhänger-ESP im Zugfahrzeug. Diese Systeme müssen in der Zulassungsbescheinigung eingetragen sein.

Unterstützung durch GTÜ-Prüfingenieure

Bei Unklarheiten oder Schwierigkeiten mit der Berechnung können Sie sich an die Prüfingenieure der GTÜ wenden. Diese helfen Ihnen bei allen Fragen zur 100 km/h-Regelung für Anhänger und unterstützen Sie dabei eine 100 km/h-Zulassung zu erhalten. Melden Sie sich dafür einfach bei uns.